Der Bestand umfasst eine Vielzahl an Büchern, Postkarten, Fotos, Zeitschriften, Zeitungen und Karten. Eine Besonderheit ist ein „Zettelkasten“ von Ernst Reinstorf mit 33600 handschriftlichen Eintragungen aus Wilhelmsburger Kirchenbüchern.

bibliothek1-2
Peter Beenk ist der Bibliothekar
bibliothek1-3
Wilhelmsburger Zeitungen

Bücher: Sachgebiete u.a.:
Hamburg - verschiedene Stadtteile
Harburg Stadt und Land
Wilhelmsburg: Geschichte, Familien, Firmen, Persönlichkeiten,
Deichbau (Eindeichung) Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Postkarten: Ansichten alter Gebäude, Straßen, Landschaften in
und um Wilhelmsburg.

Fotos:
Aufnahmen von Wilhelmsburg, Flut 1962, Firmen, Familien

Zeitungen:
Wilhelmsburger Gemeindezeitung
Wilhelmsburger Zeitung, Wilhelmsburger Inselrundblick

Karten:
Verschiedene Ausgaben Wilhelmsburgs vom 16. Jahrhundert an. Eindeichungs- und Strassenpläne, Entwürfe von Industrieanlagen, Höfen, Werkstätten, Häusern

Zettelkatalog: Handschriftliche Abschriften aus Wilhelmsburger Kirchenbüchern der Jahre ca. 1650 - 1850
KONTAKT
MUSEUM ELBINSEL
WILHELMSBURG e.V.

Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg / Wilhelmsburg
T 040 / 31 18 29 28
mailmuseum@mew-hamburg.de


Das Museumsgebäude von 1724 ist leider nicht barrierefrei: Treppen, Stufen, Türschwellen sind zu beachten! Wir können keine Haftung übernehmen!
Über eine neue Rampe gelangen nun gehbehinderte Menschen leichter ins Museum!

Sie erreichen uns über die A 1, Abfahrt Stillhorn, die B 75/4 Abfahrt Wilhelmsburg Süd oder mit der S Bahn 3/31 bis Wilhelmsburg, dann mit dem Bus 13/34 bis Kirchdorfer Straße (Museum Elbinsel) oder Karl-Arnold-Ring, Bus 152 bis Kreuzkirche Kirchdorf – Bitte auch den Hinweisschildern „Heimatmuseum“ und „Trauzimmer“ folgen.

Mit dem HVV zu uns
                


Bücher und Karten können
nach Vereinbarung in der Bibliothek eingesehen werden.
Anmeldungen bei Peter Beenk,
T 040 / 790 88 30
mailbibliothek@mew-hamburg.de


Museum Elbinsel Wilhelmsburg e.V. Kirchdorfer Straße 163 · 21109 Hamburg / Wilhelmsburg